Worauf sollten wir beim Glaukom achten?
Das Glaukom ist eine häufige Augenerkrankung und weltweit eine der häufigsten Ursachen für irreversible Blindheit. In den letzten Jahren ist die Häufigkeit von Glaukomerkrankungen aufgrund der Veränderungen im Lebensstil der Menschen und der zunehmenden Zeit, die sie mit der Nutzung elektronischer Geräte verbringen, gestiegen. Das Verständnis der Vorsichtsmaßnahmen bei Glaukom ist für die Vorbeugung und Kontrolle der Erkrankung von entscheidender Bedeutung. In diesem Artikel werden die aktuellen Themen und aktuellen Inhalte im Internet der letzten 10 Tage zusammengefasst, um Ihnen eine detaillierte Einführung in die Vorsichtsmaßnahmen bei Glaukom zu geben.
1. Grundkenntnisse über Glaukom

Das Glaukom ist eine Krankheit, die aufgrund eines erhöhten Augeninnendrucks oder einer unzureichenden Blutversorgung des Sehnervs zu Sehnervschäden und Gesichtsfeldausfällen führt. Im Folgenden sind die Haupttypen des Glaukoms aufgeführt:
| Typ | Funktionen | 
|---|---|
| primäres Offenwinkelglaukom | Am häufigsten, langsamer Verlauf, asymptomatisch im Frühstadium | 
| Engwinkelglaukom | Bei akuten Anfällen steigt der Augeninnendruck stark an und erfordert eine Notfallbehandlung. | 
| sekundäres Glaukom | Verursacht durch andere Augenerkrankungen oder systemische Erkrankungen | 
| angeborenes Glaukom | Beginn im Kindesalter, verbunden mit Entwicklungsstörungen | 
2. Tägliche Vorsichtsmaßnahmen bei Glaukom
1.Regelmäßige Kontrolle des Augendrucks und des Sehnervs
Im Frühstadium des Glaukoms treten häufig keine offensichtlichen Symptome auf, daher sind regelmäßige Augenuntersuchungen von entscheidender Bedeutung. Personen über 40 Jahren wird mindestens einmal im Jahr eine umfassende Augenuntersuchung empfohlen, insbesondere folgenden Hochrisikogruppen:
| Hochrisikogruppen | Empfohlene Häufigkeit der Inspektionen | 
|---|---|
| In Ihrer Familie ist ein Glaukom aufgetreten | Einmal alle 6 Monate | 
| Sehr kurzsichtig | einmal im Jahr | 
| Diabetiker | einmal im Jahr | 
| Langzeitkonsumenten von Hormonen | Einmal alle 6 Monate | 
2.Wichtige Maßnahmen zur Kontrolle des Augeninnendrucks
Die Kontrolle des Augeninnendrucks ist ein wichtiges Mittel, um das Fortschreiten des Glaukoms zu verhindern. Hier sind einige wirksame Möglichkeiten zur Kontrolle des Augeninnendrucks:
| Methode | Beschreibung | 
|---|---|
| Nehmen Sie Medikamente rechtzeitig ein | Verwenden Sie augeninnendrucksenkende Arzneimittel streng nach Anweisung Ihres Arztes | 
| moderate Bewegung | Regelmäßige Aerobic-Übungen können helfen, den Augeninnendruck zu senken | 
| Ernährungsumstellung | Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Antioxidantien sind | 
| Vermeiden Sie es, den Atem anzuhalten | Das Heben von Gewichten, das Spielen von Blasinstrumenten usw. können den Augeninnendruck erhöhen | 
3.Anpassung der Lebensgewohnheiten
Schlechte Lebensgewohnheiten können den Glaukomzustand verschlimmern. Auf folgende Aspekte müssen Sie achten:
| Lebensgewohnheiten | Vorschläge | 
|---|---|
| Augenzeit | Vermeiden Sie die Nutzung elektronischer Geräte über einen längeren Zeitraum und machen Sie alle 20 Minuten eine 20-sekündige Pause | 
| Schlafposition | Vermeiden Sie es, auf dem Bauch zu liegen. Es wird empfohlen, auf der Seite oder auf dem Rücken zu liegen | 
| Wie trinkt man Wasser? | Trinken Sie häufig kleine Mengen Wasser und vermeiden Sie es, große Mengen Wasser auf einmal zu trinken | 
| Emotionales Management | Behalten Sie eine gute Einstellung bei und vermeiden Sie übermäßige Anspannung und Stress | 
3. Behandlungsmöglichkeiten für Glaukom
Je nach Schweregrad und Art der Erkrankung wird das Glaukom unterschiedlich behandelt:
| Behandlung | Anwendbare Situationen | Wirkung | 
|---|---|---|
| medikamentöse Behandlung | Glaukom im Früh- und Mittelstadium | Kontrollieren Sie den Augeninnendruck und verlangsamen Sie das Fortschreiten der Krankheit | 
| Laserbehandlung | Offenwinkelglaukom | Verbessern Sie den Kammerwasserabfluss und senken Sie den Augeninnendruck | 
| chirurgische Behandlung | Fortgeschrittenes Stadium oder schlechte Medikamentenkontrolle | Erstellen Sie einen neuen Abflusskanal für Kammerwasser | 
| Kombinationstherapie | komplexe Fälle | Integrieren Sie mehrere Methoden zur Krankheitsbekämpfung | 
4. Notfallbehandlung des Glaukoms
Während eines akuten Engwinkelglaukomanfalls können bei Patienten folgende Symptome auftreten:
| Symptome | Notfallmaßnahmen | 
|---|---|
| starke Augenschmerzen | Suchen Sie sofort einen Arzt auf und verwenden Sie Medikamente zur Senkung des Augeninnendrucks | 
| plötzlicher Sehverlust | Vermeiden Sie es, sich die Augen zu reiben und bleiben Sie ruhig | 
| Kopfschmerzen, Übelkeit und Erbrechen | Verabreichen Sie sich keine Schmerzmittel selbst | 
| Schauen Sie sich den Regenbogenkreis im Licht an | Vermeiden Sie Stimulation durch helles Licht | 
5. Psychologische Anpassung von Glaukompatienten
Nach der Diagnose eines Glaukoms entwickeln viele Patienten Angst und Furcht. Hier sind einige Vorschläge zur psychologischen Anpassung:
1. Die Krankheit richtig verstehen: Obwohl das Glaukom irreversibel ist, kann sein Fortschreiten durch wissenschaftliches Management kontrolliert werden.
2. Richten Sie ein Unterstützungssystem ein: Treten Sie Patientenselbsthilfegruppen bei, um Erfahrungen und Vorschläge auszutauschen.
3. Behalten Sie eine positive Einstellung bei: Entwickeln Sie Hobbys und lenken Sie übermäßige Aufmerksamkeit auf die Krankheit.
4. Pflegen Sie eine gute Kommunikation mit Ärzten: Halten Sie sich über Änderungen des Zustands und der Behandlungspläne auf dem Laufenden.
Zusammenfassung
Die Vorbeugung und Behandlung des Glaukoms erfordert eine langfristige Beharrlichkeit. Durch regelmäßige Untersuchungen, standardisierte Behandlungen und Anpassungen des Lebensstils können die meisten Patienten eine gute Sehfunktion und Lebensqualität aufrechterhalten. Denken Sie daran, dass Früherkennung und frühzeitiges Eingreifen von entscheidender Bedeutung sind. Wenn in Ihrer Familie ein Glaukom oder andere Risikofaktoren aufgetreten sind, wird empfohlen, so bald wie möglich eine professionelle Augenuntersuchung durchzuführen.
              Überprüfen Sie die Details
              Überprüfen Sie die Details