So messen Sie die Garderobengröße
Wenn Sie einen Kleiderschrank individuell anpassen oder kaufen, ist die Durchführung genauer Messungen ein wichtiger Schritt, um sicherzustellen, dass er perfekt in den Raum passt. Egal, ob es sich um einen Einbauschrank oder einen freistehenden Kleiderschrank handelt, falsche Abmessungen können zu Installationsschwierigkeiten oder Platzverschwendung führen. In diesem Artikel wird detailliert beschrieben, wie die Abmessungen eines Kleiderschranks gemessen werden, und es werden strukturierte Daten als Referenz bereitgestellt.
1. Vorbereitung vor der Messung
Bevor Sie mit der Messung beginnen, müssen Sie folgende Vorbereitungen treffen:
1.Werkzeugvorbereitung: Maßband, Stift und Papier, Wasserwaage (optional), Laser-Entfernungsmesser (optional).
2.freier Raum: Stellen Sie sicher, dass der Messbereich frei von Schmutz ist, um genaue Daten zu erhalten.
3.Anforderungen aufzeichnen: Klären Sie die funktionalen Anforderungen an den Kleiderschrank (z. B. Hängebereich, Stapelbereich, Schubladen usw.), um die Größe zu planen.
2. Messschritte
1.Höhe messen: Die Höhe vom Boden bis zur Decke muss mehrmals gemessen werden, um Fehler zu vermeiden.
2.Breite messen: Der Wandabstand von links nach rechts, achten Sie darauf, ob die Wandecken vertikal sind.
3.Tiefe messen: Der Abstand von der Wand bis zur Vorderkante des voraussichtlichen Kleiderschranks, normalerweise 55–60 cm.
4.Suchen Sie nach Hindernissen: Achten Sie darauf, ob Steckdosen, Schalter, Fußleisten etc. den Kleiderschrankeinbau beeinträchtigen.
3. Gemeinsame Referenztabelle für Garderobengrößen
Bereich | Standardgröße (cm) | veranschaulichen |
---|---|---|
Hängebereich für Kleidung (lange Kleidung) | 120-150 | Geeignet für Mäntel, Kleider usw. |
Kleideraufhängebereich (kurze Kleidung) | 80-100 | Geeignet für Hemden, Mäntel usw. |
Stapelbereich | 30-40 (pro Etage) | Geeignet zum Falten von Kleidung |
Schublade | 15-20 (Höhe) | Geeignet für Unterwäsche, Socken usw. |
Kleiderschranktiefe | 55-60 | Stellen Sie sicher, dass die Kleidung beim Aufhängen nicht überfüllt ist |
4. Vorsichtsmaßnahmen bei der Messung
1.mehrere Messungen: Mindestens dreimal messen und mitteln, um Fehler zu reduzieren.
2.Denken Sie an Fußleisten und Türverkleidungen: Stellen Sie sicher, dass die Türöffnung oder die Sockelleiste nach dem Einbau des Kleiderschranks nicht beeinträchtigt werden.
3.Platz reservieren: Es wird empfohlen, 2-3 cm mehr als die tatsächliche Größe zu belassen, um die Installation und Anpassung zu erleichtern.
4.besondere Bedürfnisse: Bei Sonderwünschen (z. B. Tresore, Gepäckaufbewahrung) müssen die Maße gesondert geplant werden.
5. Hot-Topic-Assoziation
In letzter Zeit konzentrierten sich die hitzigen Diskussionen im Internet über die Garderobengröße auf folgende Aspekte:
1.Design eines Kleiderschranks für eine kleine Wohnung: So sparen Sie Platz durch Größenoptimierung.
2.schicke Garderobe: Größenanforderungen für Funktionen wie elektrische Hub-Kleiderstangen.
3.Umweltfreundliche Materialien: Der Einfluss der Dielendicke auf die Kleiderschrankgröße.
6. Zusammenfassung
Das genaue Ausmessen Ihrer Garderobe ist der erste Schritt beim Anpassen oder Kaufen einer Garderobe und der Schlüssel zur Vermeidung späterer Probleme. Mit den in diesem Artikel bereitgestellten Schritten und Referenzdaten können Sie die Messarbeiten problemlos abschließen. Sollten Sie immer noch Zweifel an den Abmessungen haben, empfiehlt es sich, einen professionellen Planer oder Installateur zu konsultieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details